Tech Support Forum banner

Mobo & SSD Kompatibilität?

1 reading
22 views 2 replies 3 participants last post by  MPR  
#1 ·
Ich habe vor ein paar Monaten einen Fertig-PC gekauft. Ich hatte Probleme damit, dass er zufällig einfriert. Ich ließ den RAM auf Garantie austauschen, was die meisten Probleme zu beheben schien.

Jetzt hat er ein weiteres Problem. Wenn der Computer eingeschaltet ist, friert er zufällig ein und nach ein paar Sekunden funktioniert er wieder. Die Ereignisanzeige besagt etwas in der Art von „Zurücksetzung auf Gerät Raidport0 ausgegeben“.

Vor 20 Minuten ist er wieder eingefroren, aber diesmal kam er nicht zurück und unten auf dem Bildschirm wurde die Meldung „Stop-Code DPC Watchdog Violation“ angezeigt. Mein PC startete dann nicht mehr und ich musste den Strom ausschalten und den PC entladen, bevor er wieder hochfuhr. Ich fange an zu denken, dass ich vielleicht ein SSD- oder Kompatibilitätsproblem habe.

Mein Motherboard ist ein Gigabyte B760M D3HP (DDR5-Version)
Die Haupt-SSD ist eine m.2 Origin Inception TLC830 Pro NVMe 1TB
CPU i9-12900kf

Ich kann nicht viele Informationen über diese SSD finden, ich habe noch nie von dieser Marke gehört und ich denke, der Laden hat gespart.

Ich habe sfc- und CHKDSK-Prüfungen durchgeführt und beide kamen ohne Probleme zurück.
 
#2 ·
Origin verkauft an die meisten OEMs. Stellen Sie sicher, dass die Treiber auf dem neuesten Stand sind, und wenn Sie eine Drittanbieter-AV/Firewall verwenden, löschen Sie diese und verwenden Sie die integrierte Windows-Sicherheit.
 
#3 ·
* Hintergrundinformationen ****

Das Laufwerk scheint legitim zu sein. https://www.originstorage.com/stora...ives/m-2/client/nvme/origin-storage-otlc1tb3dnvmem-2-80/?utm_source=chatgpt.com

Gründe, warum OEMs "RAID" standardmäßig aktivieren
  1. Breitere Treiberunterstützung während der Installation
  2. Verwaltung von Unternehmens-Images
  3. BitLocker und Sicherheitsfunktion
Das scheint also auch legitim zu sein.

* MÖGLICHE BEHEBUNGEN *

Da Ihr System instabil ist, würde ich diese in der aufgeführten Reihenfolge ausprobieren.

Energieoptionen anpassen
  • Energieoptionen öffnen: Gehen Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen > Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  • Energieverwaltung deaktivieren: Setzen Sie unter "Festplatte" "Energieverwaltung für Verbindungen - HIPM/DIPM" auf "Aktiv" und unter "PCI Express" "Energieverwaltung für Verbindungszustand" auf "Aus".
BIOS-Einstellungen überprüfen

Beim Starten mehrmals F2 drücken, um ins BIOS zu gelangen
  • Controller-Modus einstellen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Speichercontroller-Modus auf AHCI anstatt auf RAID eingestellt ist.
Festplattenintegrität prüfen
  • CHKDSK ausführen: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie chkdsk /r ein, drücken Sie dann die Eingabetaste, um nach Festplattenfehlern zu suchen und diese zu beheben.
Die SATA RAID/AHCI-Treiber neu installieren.